
Pflege und Betreuung
Der Alltag und das Leben stehen im Mittelpunkt einer Senioren-Pflegewohngemeinschaft. Dabei steht rund um die Uhr geschultes Personal zur Verfügung und auch schwere gesundheitliche Einschränkungen bedeuten keinen Ausschluss aus den gemeinsamen Aktivitäten.
Betreuung
Im Mittelpunkt der Senioren-Pflegewohngemeinschaft steht die Organisation des Alltags, der sich am Ablauf des eigenen Haushalts orientiert.
Unsere liebevollen Alltagsbegleiter helfen und unterstützen bei all den Tätigkeiten, die zu schwer für die Bewohner sind oder die sie nicht mehr durchführen möchten. Dabei ist das Wirken der Alltagsbegleiter nicht "nur" auf die Speise- und Getränkeversorgung beschränkt. Vielmehr kümmern sie sich auch um das Wohlbefinden, haben Zeit für das einfühlsame Wort oder die Umarmung bei Sorgen und Nöten.
Aktivitäten und Ausflüge/Spaziergänge dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen, die gerne auch gemeinsam mit den Angehörigen geplant und durchgeführt werden.
Professionelle Begleitung während des gesamten Tages ist uns wichtig, so dass auch zu den Nachtzeiten immer eine Mitarbeitende anwesend ist.


Pflege
Die Pflege wird durch Mitarbeitende des Pflegedienstes übernommen und richtet sich ebenfalls an den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner.
Je nach Pflegebedarf und individuellen Voraussetzungen ergänzen die pflegerischen Mitarbeiter das Team und leisten professionelle Hilfestellung bei der Körperpflege, beim Medikamentenmanagement, bei Toilettengängen, ziehen Kompressionsstrümpfe an oder helfen beim "ins Bett gehen".
Dabei möchten wir keine sogenannte "satt und sauber" Pflege, sondern freuen uns wenn wesentliche pflegerische Handlungen noch eigenständig übernommen werden.
Auch bei fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit besteht das Ziel durch aktivierende Pflege zumindest zeitweise die Integration in das gemeinschaftliche Leben zu ermöglichen.